Back to Top
 
 

Dorfentwicklungskonzept

30.08.2017 - Antrag Dorfentwicklungsprogramm

Der Antrag der Dorfregion Immensen-Arpke-Sievershausen zur Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm ist erstellt und über die Stadt Lehrte an die zuständige Behörde (Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser) übergeben worden.

Im Vorfeld fanden eine Reihe von Informationsveranstaltungen in den drei Dörfern, sowei eine zentrale Informationsveranstaltung in Arpke statt. Darüber hinaus haben in Immensen Arbeitsgruppen zu diversen Themenfeldern (so auch Nahversorgung) getagt. In diesem Rahmen haben wir auch unseren Verein und die Initiative zur Gründung eines Dorfladens ins Gespräch gebracht. Wir gehen daher fest davon aus, dass dieses für Immensen so wichtige Thema auch eine entsprechende Erwähnung im Antrag findet, denn: für eine spätere Förderung investiver Maßnahmen ist die Aufnahme Grundvoraussetzung!

Anbei ein Link zu weiterführenden Informationen zum Thema Dorfentwicklungsprogramm:

https://www.arl-lw.niedersachsen.de/dorfentwicklung/dorferneuerung-und-dorfentwicklung-im-amtsbezirk-des-arl-leine-weser-129341.html

   
    

30.04.2017 - Beiträge der Bürgerversammlung

Die Beiträge von der Bürgerversammlung als Textversion (vielen Dank an Sebastian für die Zusammenstellung):

* Nahversorgung
** Nahversorger
** Bargeldversorgung
** Ärzte/Apotheke erhalten
** Nahversorgung für Bankgeschäfte
** Geldautomat
** Lebensmittelladen
** Laden
*** Standort VB
*** bevorzugt: Netto, Famila, NP
**** andere aktiv ansprechen
*** EC-Automat
*** Blumen
*** Lebensmittel
*** Getränke
** Dorfladen
** Dorfladen
** Nahversorger
*** Geldautomat
*** Post
** Dorfladen
** Einkaufsmöglichkeit
** Einkaufsmöglichkeiten
** zentraler Wochenmarkt statt vieler verteiler Wagen
** Metzgerei + Restaurant (siehe Bayern)
** Einkaufmöglichkeiten
** Bauland
** Nahversorgung
** Bauland
** Verkehrssituation
** Post
** Einkaufsmöglichkeit
** Supermarkt für Grundversorgung
** zu Fuß zum Einkaufen gehen
** zahn-/ärztliche Versorgung
** Apotheke
** Bäckerei + Metzgerei
** Laden für
*** Bank 
*** Post 
*** Lotto
*** Lebensmittel
*** Kaffee
*** Friseur
** Bank Automat 1x i.d. Woche Bus mit ??
** Grundversorgung
** Dorfladen
** Fahrdienste
** Ruftaxi
** Hortbetreuung
** Gemeinschaftsräume
* Bauen und Wohnen
** leere Hofstellen Ortsbildgemäß bebauen
** Ortsbild im Ortskern erhalten (baulich)
** Historisches Dorfbild erhalten
** dem historischen Ortsbild angepasste Bebauung
** Erhalt der Weide- und Wiesenflächen im Dorf
** Erhalt des Ortsbildes bei Neubauten im Dorfinneren (Bebauungsplan)
*** kein Wildwuchs der Baustile
** Baugebiet
** Dorfkern blutet aus
** keine freien Flächen, die nicht zur Bebauung freigegeben werden
** Dorfcharakter
** Dorfbild
** Mehrgenerationenhaus
** Baugebiete anbieten
** Bauplätze für junge Familie wg. Schule etc.
** Baugebiete anbieten
** Zuzug für junge Familien attratktiver machen gegen Überalterung
** Bauplätze für junge Familien
** Grundversorgung
** Radweg nach Burgdorf
** Dörflichen Charakter erhalten
** Mehrgenerationenhaus
** Altersgerechtes Wohnen
** Dorfladen
** Bankautomat
** Verkehrberuhigungsmaßnahmen
** Querung Dorfmitte
** Neubaugebiete
** Einkaufszentrum?
** Sinnvolle Nachnutzung der 50er Jahre Häuser (Scharl)
* Verkehr und Mobilität
** Beleuchtung
*** Sportanlage
*** Schule
*** MTV
*** Hauptstraße (Fußgänger)
** Fahrradweg Immensen - Burgdorf
** Hauptstraße 30 km/h
** weniger LKW > 7,5t
** sicherer Überweg Lüneburger Straße
** Straßenverbindung Immensen-Arpke
*** direkt o. kürzer
*** Bahnhof, Schröderbrücke
** Sperrung für LKW bei Autobahnstau
** vernünftiger, nicht zugeparkter Radweg auf der Dorfstraße
** Tempo 30 im gesamten Dorf
** Konzept für Altersgerechtes Wohnen
*** siehe Hitzacker
*** kein Altenheim, kein betreutes Wohnen
** Umgebungsstraße oder Beruhigung an Ortseingängen
** Fahrradweg nach Burgdorf
** Umgehungsstraße
** Radfahrwege
** Radweg nach Burgdorf
*** z.B. durch die Feldmark
** Verkehrsberuhigung an den Ortseingängen
** breitere Radfahrwege
** Wiederaufbau Holzbrücke
*** oder einen Bahnübergang
** Ampel am Zebrastreifen
** weniger Verkehr
** Wochenende
*** öffentliche Verkehrsmittel?
*** Frauentaxi?
** Zuganbindung durchgängig, mindestens halbstündlich
** sicherer Übergang Lüneburger Straße
** Querung Hauptstraße
** Radwege nicht zuparken
** Fahrradstreifen Lehrter Str. weg
** erhöhte Verkehrssicherheit auf der Hauptstraße (Schulweg)
*** vor Allem an den Ortseingängen
* Kultur und Freizeit
** Schule muss bleiben
*** und Ganztagsschule werden
** Erhalt der Grundschule
** Kinderbetreuung an der Schule
** Grundschule
** Grundschule im Ort
** Örtliche Vereine Förderung
** Mitmachen der Bürger
** Kultur / Zytanien / Eisenzeithaus ++
** kulturelle Einrichtungen
*** Zielgruppe Tagesgäste
** schnelles Internet
*** im gesamten Ort
*** WLAN-Spots
** Glasfaser Internet (100MBit)
** Bauernhof
*** "zum anfassen"
*** "mitmachen"
*** Kinderfreizeit
*** Erlebniswelt
*** Tourismus
*** Naherholung
** Infobroschüre über Angebote in den Dörfern
* Sonstiges
** Biowärme + Solarenergie für alle Ortsansässigen
** Carsharing-Station
*** Elektro?
** DB-Fahrkartenautomat
*** Fahrkarten für ganz Deutschland
** E-Mail-Adresse "Kummerkasten" vom Ortsrat
** Veröffentlichen des Landesprogramms
** Reparaturwerkstatt

22.04.2017 - Bürgerversammlung

Bei der heutigen Bürgerversammlung bei Scheuer´s Hof im Saal - an der ca. 100 Personen teilgenommen haben, wofür wir uns an dieser Stelle auch noch einmal sehr herzlich bedanken wollen - wurde durch unseren Ortsrat eine Abfrage zu Themen, die bei der Dorfentwicklung eine Rolle spielen sollen ausgeführt. Hierzu wurden Notizzettel an die Anwesenden verteilt und jeder hatte die Gelegenheit seine Ideen bzw. Sorgen einzubringen.

Als weiterer wichtiger Punkt wurden erläutert, dass eine Arbeitsgruppe gebildet werden soll, die zukünftig die Themen der Dorfentwicklung vorantreiben soll - sollten sich einzelne Themen / Projekte größeren Umfanges herauskristallisieren, dann werden ggf. noch spezialisierte Arbeitsgruppen ins Leben gerufen. Hiermit sind ausdrücklich alle Immenserinnen und Immenser angesprochen und aufgefordert zukünftig an der Erarbeitung der Themen zur Dorfentwicklung durch eine Mitwirkung in diesen Arbeitsgruppen teilzunehmen. Zur Diskussion diverser Themen zur Dorfentwicklung kann gerne auch das Forum auf dieser Seite genutzt werden. Das erste Treffen der Arbeitsgruppe wird am 24. Mai 2017 ab 19:00 Uhr in den Räumen von Scheuer´s Hof stattfinden.

Nachfolgend zeigen wir Ihnen an dieser Stelle das Ergebnis der thematischen Abfrage:

 

 

 

 

 

06.03.2017 L(i)ebenswertes Immensen

Vor dem Hintergrund der Diskussion um ein Dorfentwicklungskonzeptes haben wir im Rahmen unseres Vorstandes und interessierter Mitglieder eine erste Übersicht von Themen zusammen gestellt, die bei einem solchen Konzept Beachtung finden sollten. Wir haben für die Darstellung die nachfolgende MindMap als Übersicht erstellt und freuen uns über jede Ergänzung, Hinweise und Kritiken - lasst es uns wissen ! (durch anklicken der Grafik ist es als druckbare pdf verfügbar).

 

 

Seite 2 von 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.