Back to Top
 
 

15.01.2020 - Strategieworkshop Soziale Dorfentwicklung

15.01.2020 - Lenkungsgruppentreffen und Strategieworkshop zum Projekt "Soziale Dorfentwicklung"

 

Heute hat im Sportheim in Sievershausen ein Lenkungsgruppentreffen und daran angeschlossen ein Strategieworkshop zum Projekt der sozialen Dorfentwicklung stattgefunden. Im Rahmen des Strategieworkshops wurde mit Vertretern aus den Orten der Dorfregion Immensen - Arpke - Sievershausen eine Sichtweise auf die Ortschaften erarbeitet und der Zielkatalog zur Vorbereitung der geplanten Auftaktveranstaltung diskutiert. Darüber hinaus wuden Ideen gesammelt zur Namensfindung für unsere Dorfregion.

 

WICHTIG - WICHTIG - WICHTIG: Bis zum 09.02. läuft die Onlineumfrage zum Projekt soziale Dorfentwicklung Zur Onlinebefragung gehts es hier lang (Link einfach anklicken).

 

Die Sichtweise auf die Ortschaften wuden derart erarbeitet, dass erst die Vertreter aus den jeweiligen Ortschaften ihre "Innensicht" mit Stichwoten beschrieben haben - im Anschluß wurde dann zu den Innenansichten der anderen Otschaften gewechselt und die jeweilige "Außensicht" beschrieben - wobei die jeweiligen Kärtchen farblich jeweils einem Ort zuzuordnen sind - Immensen => grüne Kärtchen, Arpke => blaue Kärtchen und Sievershausen => gelbe Kärtchen. Hierbei fanden sich dann im Ergebnis Überschneidungen in den einzelnen Otschaften. Die Ergebnisse sind in den nachfogenden Fotos zu sehen.

Immensen:

 

Arpke:

 

Sievershausen:

 

Seitens der Verwaltung und des Projektbüros wurde ein Diskussionspapier zur Diskussion vorbereitet - an dem heutigen Tag wurden explizit die Zielstellungen diskutiert, die sich aus der Bürgerversammlung, dem integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) und dem Klimaaktionsplan ergeben haben (KAP). Die Ziele wurden in vier Kategorien gruppiert:

- Wohnen / Bausubstanz / Innenentwicklung

- Dorfgrün / Landschaft / Erholung

- Versorgung / Wirtschaft / Mobilität

- Dorfleben / Identität / Kultur

Die Ergebnisse der Zieldiskussion ist auf den unten stehen Fotos zu sehen:

Diskussionsentwurf zum Strategiepapier (anklicken öffnet die komplette pdf)

Wohnen / Bausubstanz / Innenentwicklung

 

Dorfgrün / Landschaft / Erholung

 

Versorgung / Wirtschaft / Mobilität

 

Dorfleben / Identität / Kultur

 

Brainstorming zur Namensfindung:

 

Bilder von dem Workshop:

 

 

19.11.2019 - 50 Nistkästen für Immensen

 

web A3 PlakatDie Imkerei Gronwald & Mikulle möchte den Arten- und Naturschutz vor Ort in den Mittelpunkt künftiger Projekte stellen. Dabei sollen sinnvolle und nachhaltige Maßnahmen geplant und mit Hilfe der Immenser Bürger dauerhaft direkt vor Ort umgesetzt werden. Zwei Punkte sind dabei für uns von zentraler Bedeutung:

  • Es sollen insbesondere junge Menschen für den Naturschutz sensibilisiert werden
  • Die Erfolge sollen für jedermann offen sichtbar sein

Wir unterstützen sehr gerne dieses Vorhaben - den ausführlichen Artikel finden Sie hier.

 

Update - Anteilsbarometer

 

Sie möchten sich an unsrem Dorfladenprojekt beteiligen?

Dann zeichnen Sie einen Anteil bei uns. Das Antragsformular erreichen Sie über  ein Klick auf das Bild.

=> anklicken, ausdrucken und ausgefüllt mitbringen oder zusenden!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.