Back to Top
 
 

Dorfentwicklung in Immensen, Sievershausen und Arpke geht in die nächste Phase

25.06.2021 Dorfentwicklung in Immensen, Sievershausen und Arpke geht in die nächste Phase
 
Die Dorfregion Lebensort ISA mit den Ortschaften Immensen, Sievershausen Arpke geht in die zweite Phase des Modellvorhabens „Soziale Dorfentwicklung“. Zum Auftakt der Phase 2 „Erstellung des Dorfentwicklungsplanes“ werden in den drei Ortschaften nunmehr Dorfrundgänge durchgeführt.
 
Die für die Umsetzung beauftragten Planungsbüros KoRiS und Stadtlandschaft werden zusammen mit dem jeweiligen Ortsbürgermeister und der Stadt Lehrte die Ortsteile bereisen. Das Team ist ausgestattet mit Bollerwagen und Pinnwand, alle Interessierten haben die Möglichkeit sich einzubringen.
 
Insbesondere soll in Erfahrung gebracht werden, welche Projekte in den vergangenen 1 ½ Jahren durchgeführt wurden. Denkbare Projekte wäre z.B. das Aufhängen von Nistkästen oder Einkäufe als Nachbarschaftshilfe. Des Weiteren sollen mögliche Projekte und Ideen für die Zukunft besprochen werden, die den Menschen besonders am Herzen liegen.
 
Auf den Spaziergängen werden vor allem ortsbildprägende Gebäude und Plätze sowie soziale Treffpunkte in Augenschein genommen. Alle sind herzlich eingeladen, sich bei den Treffpunkten einzufinden und das Team auf ihrer Route zu begleiten. Gerne kann das Team auch „über den Gartenzaun“ entlang der Route angesprochen werden. Im Vorfeld besteht die Möglichkeit, sich auf der Internetseite der Stadt Lehrte (www.lehrte.de) über die bisher gesammelten Projektideen zu informieren. Diese fließen in den Prozess mit ein bzw. werden konkretisiert.
 
Die Termine können untenstehend entnommen werden. Die genauen Routenverläufe werden auch auf der Internetseite der Stadt Lehrte bekannt gegeben und können auch an den Verwaltungsnebenstellen eingesehen werden. Die Stadt Lehrte bittet darum, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
 
Für die Organisation und Durchführung der Dorfrundgänge sind Lisa Hitzmann vom Planungsbüro KoRiS, Karin Bukies vom Planungsbüro Stadtlandschaft und Jarrit Kohring von der Stadt Lehrte zuständig. Bei Fragen zu den Dorfrundgängen oder zum Entwicklungsprozess in der Dorfregion stehen sie unter 0511/590974-30 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
 
Termine der Ortsrundgänge:
Dienstag, den 06.07.2021, 18:00 bis 20:30 Uhr in Sievershausen
Donnerstag, den 08.07.2021, 18:00 bis 20:30 Uhr in Immensen
Dienstag, den 13.07.2021, 18:00 bis 20:30 Uhr in Arpke
 
Zum Hintergrund:
Die Dörfer Immensen, Arpke und Sievershausen haben sich 2017 zur Dorfregion Lebensort ISA zusammengeschlossen. Die Dorfegion nimmt an dem Modellvorhaben „Soziale Dorfentwicklung“ des Dorfentwicklungsprogrammes teil. Die erste Phase der Sozialen Dorfentwicklung war als Vorphase zur „klassischen“ Dorfentwicklungsplanung zu verstehen, die allerdings durch die Corona-Pandemie stark gebremst wurde. Nun wurde die zweite Phase eingeläutet, in der es darum geht, gemeinsam mit den Lehrterinnen und Lehrtern die bisherigen Ideen und Ansätze weiterzubearbeiten, neue Ideen zu entwickeln und in einem Dorfentwicklungsplan zu überführen. Auf dieser Grundlage können in der anschließenden Förderphase sowohl öffentliche als auch private Projekte finanziell unterstützt werden, die dazu beitragen, die Dörfer als Lebens-, Wirtschafts-, Kultur- und Naherholungsraum zu stärken. Der Entwurf des Dorfentwicklungsplans soll im Herbst 2022 vorliegen.
Weitere Informationen zur Dorfentwicklung in der Dorfregion Lebensort ISA gibt es auf www.lehrte.de

Lebensort ISA in Phase 2 des Modellvorhabens Soziale Dorfentwicklung

15.06.2021 - Lebensort ISA in Phase 2 des Modellvorhabens Soziale Dorfentwicklung

Tolle Nachrichten für die Dorfregion ISA: Das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat der Dorfregion Lebensort ISA grünes Licht für die Phase 2 des Modellvorhabens „Soziale Dorfentwicklung“ gegeben.

Gemeinsam mit den Einwohnerinnen und Einwohnern der drei Dörfer Arpke, Immensen und Sievershausen soll nun ein Dorfentwicklungsplan für die Dorfregion Lebensort ISA erarbeitet werden.

Als erstes Kleinstprojekt in diesem Jahr wurden mit Hilfe des Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Wildblumensamen in den Ortsteilen angesät. In Immsensen wurde die Jugendfeuerwehr aktiv und hat auf einer ca. 400 m² großen Fläche am Mühlenberg Wilblumensamen ausgebracht.

In Sievershausen bringt der Heimatbund die Flächen am Haus der Vereine und am Asseburgseck zum erblühen und in Arpke wird die Siedlergemeinschaft aktiv und präsentiert die Wildblumen zur vollen Blüte am Arpker Teich.

Um weitere Kleinstprojekte und künftig auch größere Projekte umzusetzen, soll -wie in der vorangegangene Phase 1- ein Moderationsprozess durchgeführt werden. In dem ca. eineinhalbjährigen Erarbeitungsprozess geht es um die Umsetzung von Kleinstprojekten für und darum investive Projekte aufzuzeigen, welche in der Umsetzungsphase der Dorfentwicklung angegangen werden können.

Der aufzustellende Dorfentwicklungsplan bietet den Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit, an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes teilzuhaben. Alle Interessierten sind nunmehr gefragt, aktiv zu werden und sich in den Prozess einzubringen.

Die Stadt Lehrte wird demnächst weitere Informationen zum Projektfortgang mitteilen.

Auf dem Weg zur „Neuen Dorfmitte“

04.06.2021 - Auf dem Weg zur „Neuen Dorfmitte“

 

In Immensen tut sich was: Nachdem der Dorfladen im letzten Oktober erfolgreich gestartet ist und noch bevor die Bauarbeiten am neuen Gemeindezentrum dahinter beginnen, nimmt schon das nächste Projekt Formen an. Eine Planungsgruppe aus dem Verein „Gemeinsam für Immensen“ und der St. Antonius-Kirchengemeinde nimmt die Arbeit auf, um Gestaltung und Konzept für den Platz zwischen den beiden Gebäuden im Herzen des Dorfes zu entwickeln. „Gerade für einen Ort wie Immensen ist es enorm wichtig, dass es einen Treffpunkt gibt für Jung und Alt.“ sagt Michael Clement, erster Vorsitzender von „Gemeinsam für Immensen“. Pastor Thorsten Leißer von der Kirchengemeinde ergänzt: „Das Grundstück zwischen Gemeindezentrum und Dorfladen eignet sich hervorragend dafür, dass hier Kunst und Kultur einen Platz finden und die Menschen zusammenzubringen.“ Die Planungsgruppe lädt alle Interessierten ein, am 14.07.2021 um 18:30 Uhr hinter dem Dorfladen zusammenzukommen und erste Ideen vor Ort auszutauschen. Über die Webseite des Vereins (www.gemeinsam-für-Immensen.de) wird es bereits vorher möglich sein, Vorschläge für dieses Projekt einzubringen. Es ist angestrebt bis Ende August ein Konzept für die Gestaltung der „Neuen Dorfmitte“ zu erarbeiten und mit diesem Konzept dann auch Fördermittel im Rahmen des Programms der Dorfentwicklung zu beantragen. Weitere Informationen gibt es bei Michael Clement, Tel. 0172-4031964 und Thorsten Leißer, Telefon 0151-51734361.

Umfassendere Informationen zum Projekt und zur Dorfentwicklung finden sich auf der Website des Vereines. Hier können Sie Ihre Vorschläge einbringen:

 

(anklicken öffnet eine druckbare pdf)

2021 06 04 PI 2021 1

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.